Dschenin
Rahmi Dschara-dat mit einem Foto ihrer Toch-ter. Hanadi Taja-ssir sprengte sich in einem
israelischen
Restaurant in
die Luft und
riss 19 Menschen
mit in den Tod.
Kalkilia
Eine arabische
Familie steht am
Sperrzaun der
Israelis vor dem
verschlossenen
Tor. Solche Durchgänge sind nur stunden-weise geöffnet.
Der Autor an einer Straßen- sperre der Israelis. Viele
palästinensische
Ortschaften
sind nur auf
verschlungenen
Wegen zu erreichen.
Gepinselter und
gesprühter Pro-test von Palästi-nensern gegen die Einschnürung
der Stadt durch
die israelische
Sperrmauer.
Jitzhar
Ein illegaler
Außenposten
radikaler jüdi-scher Siedler im
Westjordanland.
Wenn die Regie-rung ihn weg-räumen lässt, bauen Aktivisten ein paar Tage später woanders eine neue Stellung.
Der Autor auf
einem Höhenzug,
der von jüdi-schen Siedlern in Besitz genom-men wurde.
Kalandia
An einem der
mehr als 400
Checkpoints
kontrollieren
israelische
Soldaten die Papiere von
palästinensi-schen Pendlern.
Tappuach
Der Autor an
einer Bushalte-
stelle für jüdi-sche Siedler
im Westjordan-
land. Sie ist durch Beton-
platten wie zu einer Festung
ausgebaut.
Wadi Kelt
Das einsame
Wüstental führt
von Jerusalem
nach Jericho.
Die Siedlung
Ein Kelt ist von
wenig Grün
umgeben.
Qumran
Übernachtung
in einer Felsen- höhle. Hier lebten einst die Essener, eine
strenggläubige
jüdische Reli-gionsgruppe.
Aufgefundene
Schrifttafeln
dokumentieren
ihre Regeln
und Rituale.
Hebron
Muslime kommen
zum Gebet in die
Moschee. Am
Eingang werden
sie von israeli-schen Soldaten kontrolliert.
Ein Gedi
Der Autor in
der Judäischen Wüste hoch über dem Ferienort am Toten Meer.
Jerusalem
Ein orthodoxer
Jude und drei
Soldaten sind an der Klagemauer
ins Gebet
versunken.
Sperrzäune und Stacheldraht
ziehen sich durch die Stadt. Die Barrieren tren-nen Menschen, die eigentlich
Nachbarn sind,
sich aber wie
Feinde gegen- überstehen.
Der Autor mit seinem Gepäck an einer Straßenkreuzung
am Ostrand der Stadt
Von einer Terras-se oberhalb der
Klagemauer
blicken Juden
durch Fernrohre
auf den Tempel-
berg, der unter
muslimischer Ver- waltung steht.
Ein jüdischer
Friedhof im
arabischen
Osten. Für Juden, Christen und Muslime ist
Jerusalem eine
heilige Stadt.
Besuch bei
Scheich Ikremah
Sabri. Er ist Imam der Al-Aqsa-Moschee,
zugleich Mufti
und allen palästi- nensischen
Gebieten.