Lucio Carbajal den Urin ihres Mannes. Der Heiler in
Ollantaytambo
hält sie ins
Sonnenlicht –
dann stellt er
seine Diagnose.
Peru
Von den Inka gebaute Wege
durch die Anden werden noch
heute benutzt.
Sie überwinden
Höhen bis zu
5000 Meter. An
steilen Stellen
wurden Stein-stufen errichtet.
Peru
Der 103-jährige Manuel Tito Quispe aus Choquecancha
sagt, die Inka
hätten bei der
Flucht vor den
Spaniern viele
Schätze nach Paititi gebracht.
Peru
Die Ruinenstadt Machu Picchu
liegt auf einem Bergsattel 500 Meter über dem Urubamba-Tal.
Die Anlage hat
216 Gebäude: Paläste, Tempel, Wohnstätten und Wachposten.
Peru
"Tag der Toten"
auf dem Friedhof
von Pomacanchi.
Eine Witwe trauert um ihren verstorbenen Mann. An den Gräbern sind Gaben abgelegt.
Bolivien
Die Silberstadt Potosí liegt auf 4100 Meter Höhe – sie ist eine der höchstgelegenen Städte der Welt. Außer in den Minen gibt es hier nur wenig Arbeit.
Bolivien
Geräteschuppen
und Wohnhütten
am Hang über Potosí. Die mineros hassen den Berg. Aber sie haben keine andere Chance, sich und ihre Familien zu
ernähren.
Bolivien
Auf Abraum-halden aus der Kolonialzeit zerkleinert eine Frau Steine mit dem Hammer.
Durch moderne
Scheideverfah-ren lässt sich
aus ihnen heute noch Silber herausziehen.
Peru
Tupac Amaru
als Schleuder
schwingender
Freiheitskämpfer.
Er führte 1780
den letzten
Aufstand mit
dem Ziel, das
alte Inka-Reich
neu zu errichten.
Peru
Horror als Abschreckung:
Nach der Niederschlagung der Rebellion wurden die Köpfe von hingerichteten Kämpfern auf Pfähle gesteckt und öffentlich